Skip to content

Stahlsorten

S355J2H

S355J2H

S355J2H ist ein hochfester Baustahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, der in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Diese Stahlsorte ist ein warmgefertigtes Hohlprofil, das sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen höhere mechanische Eigenschaften erforderlich sind. S355J2H wird nach den Normen EN 10210-1 und EN 10210-2 hergestellt, in denen die technischen Lieferbedingungen für warmgefertigte Hohlprofile mit kreisförmiger, quadratischer, rechteckiger oder elliptischer Form festgelegt sind.

Die chemische Zusammensetzung von S355J2H umfasst Kohlenstoff, Silizium, Mangan, Phosphor, Schwefel und andere Legierungselemente wie Niob, Vanadium und Titan. Diese Stahlsorte ist sehr gut schweißbar und eignet sich daher für geschweißte Konstruktionen. Er lässt sich auch gut kalt umformen und kann so in verschiedene Formen gebracht werden.

S355J2H wird häufig im Bauwesen, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie eingesetzt. Er wird häufig für die Herstellung von Bauteilen und Komponenten wie Säulen, Trägern und Rohren verwendet. Seine hohe Festigkeit und der niedrige Kohlenstoffgehalt machen ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Gewichtsreduzierung und Haltbarkeit entscheidende Faktoren sind.

Außerdem ist S355J2H für seine hervorragende Schlagzähigkeit bekannt und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen dynamische Belastungen erforderlich ist. Diese Stahlsorte ist auch korrosionsbeständig und eignet sich daher für den Einsatz in rauen Umgebungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass S355J2H eine vielseitige und zuverlässige Stahlsorte ist, die hervorragende mechanische Eigenschaften aufweist und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit, ihres geringen Kohlenstoffgehalts, ihrer guten Schweißbarkeit und ihrer Korrosionsbeständigkeit wird sie in vielen Branchen eingesetzt.

Seamless Steel Tubes

Broschüre

Geben Sie hier Ihre Daten ein, um die Broschüre in Ihrer E-Mail zu erhalten.

    Möchten Sie sich auch für den Newsletter anmelden?